donaudelta - das reiseprogramm
auf Anfrage
erster Tag | ||
![]() Sfistofca Foto:MeinhardBreiling |
Anreise eigenständig |
Flug von Wien nach Bukarest, Vorschlag:
Abflug ca. 07:00 Uhr Wien Schwechat,
Ankunft ca. 10:00 Uhr Bukarest Otopeni Bus von Bukarest nach Tulcea, Vorschlag: Abfahrt Bukarest Autogara Augustina ab 12:30 Uhr, Ankunft Tulcea 17:00 Uhr Derzeit werden die Kosten für einen gemeinsamen Bus vom Flughafen Bukarest nach Tulcea geprüft. |
![]() Tulcea Hafen Foto: Exkursion Donaudelta 2009 |
Tulcea, Ausgangspunkt für Reisen ins Donaudelta |
Bezug des Hotels in Tulcea Kosten derzeit ca. 70,-€ EZ, 40,-€ DZ Begrüßung und gemeinsames Abendessen in Tulcea |
zweiter Tag | Fahrt nach Nufaru | |
![]() Orschaft Viktoria in der Gemeinde Nufaru Foto: MeinhardBreiling |
1. Station Nufaru, kleine Gemeinde im Donaudelta |
Begrüßung durch
Tincu Gavrila, Bürgemeister von Nufaru und
Projektmanager und Kooperationspartner
verschiedener EU Projekte
Planung in kleinen Gemeinden im Donaudelta,
Information und Diskussion mit Chrisitina Vraimasu, Juristin und Ortsplanerin in Nufaru Thema: kleine ländliche Gemeinde im Donaudelta und ihre Besonderheiten |
Mittags: kleiner Imbiss in Nufaru Rückfahrt nach Tulcea |
||
![]() Biosphärenpark Donauaauen Foto: Exkursion Donaudelta 2009 |
2. Station Biosphärenpark- verwaltung |
Besuch bei der Biosphärenpark- verwaltung in Tulcea Generelle Information über das Donaudelta nachhaltiger Tourismus im Donaudelta, Ressourcen, Möglichkeiten angefragt: KollegIn, die zum Thema „Raumplanung in der Donauregion, Prioritäten, Risiken und Chancen” Danube Delta Masterplan für nachhaltigen Tourismus. Weitere Themen sind: “Das Delta und der Klimawandel” Thema: Ressourcen des Donaudelta, nachhaltiger Tourismus |
![]() Ceausescu Villa Foto: Meinhard Breiling, April 2010 |
3. Station Ceausescu und das Donaudelta |
ab ca. 17:00 Ceausescu Villa Die Ceausescu Villa ca. 8 km von Tulcea entfernt, ist ein Beispiel für den vergangenen Glanz der Ceausescu-Ära. Das 2 ha Areal liegt direkt neben einen See und kann aufgrund seiner exzellenten Lage als Tourismusziel entwickelt werden. Thema: Konferenztourismus und Entwicklungspotential Informationen der Landesregierung zu den Zielen für die Region Thema: touristische Potentiale in der Region, Zielsetzungen der Regionalentwicklung |
dritter Tag | Abfahrt ab Tulcea mit dem Boot, 8:30 Uhr Begleitung: rumänische Führer |
|
![]() Crisan |
4. Station Crisan |
Bootsfahrt nach Crisan über den Sulina Kanal. Besuch des Ökozentrum des DDBRA (Danube Delta Biosphere Reserve) Biosphärenparks Donaudelta Thema: Naturschutz, Biosphärenpark |
Mittagspause unterwegs oder in Crisan | ||
![]() Sulina |
5. Station Sulina, Stadt im direkten Mündungsbereich der Donau |
Treffen beim Bürgermeister von Sulina Aurel Dimitriu (angefragt) Erläuterung der aktuellen Stadtentwicklungsprojekte, u.a. Freihafen und Tourismusentwicklung Rundgang in Sulina, u.a. Leuchtturm, Besuch des protestantischen, orthodoxen, katholischen, muslimischen und jüdischen Friedhofs von Sulina, Besuch des Strands von Sulina und Erläuterung der geplanten Projektentwicklung Thema: Stadtentwicklung Sulina, architektonische Entwicklung |
vierter Tag | ||
![]() Pferde in Sfistofca Foto: Meinhard Breiling ![]() Kutschfahrt Foto: Exkursion Donaudelta 2009 |
6. Station Fahrt mit dem Pferdefuhrwerk durch die Region |
Tagsüber unterwegs im Pferdefuhrwerk in der Landschaft,
um die verschiedenen Ethnien und Naturschätze der Region kennen zu lernen und zu besuchen: Cardon, C.A.Rosetti, Hauptort, der Gemeinde, moldawisch, Sitz des Bürgermeisteramts, Diskussion mit Bürgermeister Letea, Hoholen/Ukrainer, Naturschutzgebiet Sfistofca, lipovanisches Dorf in der Donaumündung, russischsprechend Thema: Ethnien der Region, Naturschutzgebiet Letea, Lehmbau |
Mittagessen unterwegs | ||
Abends: Festessen der Ethnien! Vorstellung der Kunst- und Kulturinitiative Sfistofca, Vorstellung geplanter (EU) Projekte. |
||
Übernachtung in einfachsten lokalen Herbergen in Sfistofca. | ||
fünfter Tag | Abfahrt des Bootes ab Sfistofca ca. 8:00 Uhr Begleitung: 2 rumänische Führer |
|
![]() Donaumündung Foto: ExkursionDonaudelta 2009 |
7. Station Donaumündung |
Bootsfahrt zur die Donaumündung ins schwarze Meer bis zum km 00 der Donau. |
Mittagessen: unterwegs | ||
![]() Donau Nebenarm Foto: Exkursion Donaudelta 2009 |
8. Station Fahrt durch die Seen- und Flusslandschaft |
Bootstour durch die Seen- und Flusslandschaft im Donaumündungsbereich durch die kleinen Seitenarme, um die Vielfalt von Natur und Landschaft besser betrachten zu können. Thema: Donaulandschaft, Naturschutz, nachhaltiger Tourismus |
Abends: Rückkehr nach Sulina mit Übernachtung in Sulina oder Fahrt mit dem Linienboot nach und Übernachtung in Tulcea | ||
![]() Foto: MeinhardBreiling |
sechster Tag | Abreise oder individuelle Verlängerungsmöglichkeit, z.B. Badeurlaub in Sulina, Aufenthalt in typischen rumänischen Dörfern Langwanderung auf Anfrage und eigene Faust möglich. |